Haben Sie schon einmal irgendwo am Strand oder am Wegesrand kleine, kunstvoll gestapelte Steintürme oder Steinmännchen gesehen oder vielleicht sogar selbst schon mal einen gebaut?
Solche aus Steinen aufgeschichtete Türme oder Hügel, in Südamerika auch Apachetas genannt, dienen dort als wichtige Wegmarken für Reisende in den Anden, sind aber oft auch zeremonielle Orte für Opfergaben an Mutter Natur, die Pachamama. Man findet Steintürme auch in verschiedenen anderen Kulturkreisen, z.B. in Japan oder auf Hawaii, wo sie auch Teil von Mediationsübungen sind, um innere Ruhe und Balance zu finden. In der Kultur der Inuit in Alaska und Kanada gibt es eine besondere Form von Steinmännchen, die menschlichen Gestalten ähneln und die Grenzen von Jagdgebieten kennzeichnen. Man bezeichnet diese z.T. mehr als 800 Jahre alten Steinmännchen als Inuksuk.


Wir werden in diesem Kurs Schritt für Schritt textile Steintürme ganz nach Ihren Vorstellungen von Harmonie und Balance gestalten und daraus ein kleines Quilttop nähen, das Sie z.B. zu einem kleinen Wandquilt, einem gerahmten Bild, einem Kissen, einer Tasche etc. weiterverarbeiten können.
Anhand dieser Steintürme lernen Sie eine clevere Technik zum Nähen von eingesetzten organischen Formen. Wir werden uns auch ein wenig mit dem Thema Transparenzen bei sich überlappenden Formen beschäftigen und ich zeige Ihnen, wie Sie diese in Stoff umsetzen können.
Ebenfalls werden wir uns verschiedene Möglichkeiten für das Quilten und die Gestaltung eines 3D-Effekts ansehen.
Für Ihre Fragen und den regen Austausch bleibt natürlich immer genug Raum und zum Nachlesen in aller Ruhe und als „Gedächtnisstütze“ für zukünftige Quiltprojekte bekommen Sie nach dem Workshop zu allen Kursinhalten schriftliche Kursunterlagen.
Eine Materialliste erhalten Sie ca. 2 – 3 Wochen vor dem Kurstermin.
Kursdauer: 5 Stunden
Termine: aktuelle Kurstermine finden Sie im Kurskalender.
Kursgebühr: 60 Euro (Einführungspreis) inklusive ausführlicher Kursunterlagen
Nähmaschine: KursteilnehmerInnen müssen ihre eigene funktionstüchtige Nähmaschine mitbringen. Auf Anfrage steht eine Nähmaschine (Bernina B335) gegen 15 Euro Leihgebühr pro Kurstag zur Verfügung.
TeilnehmerInnen: mind. 2, max. 4 Personen
Vorkenntnisse: Dieser Kurs richtet sich an alle, die neugierig darauf sind, sich auf gestalterisches Neuland zu wagen, sich für Design interessieren und gerne eine neue Nähtechnik für freies Arbeiten jenseits traditioneller blockbasierter Patchworkmuster ausprobieren möchten. Dieser Kurs ist auch für Patchwork EinsteigerInnen mit soliden Grundkenntnissen sehr gut geeignet.
Anmeldung: per e-Mail an anke.calzada@abc-creative.de
Bitte beachten Sie die Teilnahmebedingungen: AGB für Kurse


